In unserer neuen Interviewreihe stellen wir spannende Persönlichkeiten vor, die den Schritt heraus aus der Forschung gewagt und ein Unternehmen gegründet haben. Mit Matthias Schmitz haben wir über die Gründung von K | Lens und das Forschungsprojekt PLIMASC gesprochen.
Im Verbundprojekt OptiK-Net, das vom BMBF mit rund 3 Millionen Euro gefördert wird, engagieren sich 10 namhafte Unternehmen und Forschungseinrichtungen, um Leiterplatten zu erforschen, die Optik und Elektronik vereinen. Anfang November trafen sich die Partner zum gemeinsamen Kick-off in Hannover.
Eine wesentliche optische Komponente für die Datenübertragung leistungs- und kosteneffizienter herzustellen – dieses Ziel verfolgen die Partner des Projekts EFFICIENTlight. Sie entwickeln eine neuartige Technologie zur Glasfaserkopplung mittels Präzisions-Glasumformung. Unterstützt wird das Vorhaben vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
Unterschiedliche Perspektiven und 3D-Aufnahmen mit einer Kamera: BMBF‐Verbundprojekt PLIMASC erforscht und entwickelt neue Aufnahmetechnologie.
BMBF-Verbundprojekt SITARA demonstriert zum Abschluss eine hochdynamische Multiaperturkamera mit 3mm Baulänge und eine miniaturisierte Array-Kamera mit vier optischen Kanälen.
BMBF-Projekt Pro-VisIR entwickelt multispektrales Kamerasystem für eine emissionsgradunabhängige Temperaturmessung beim Schweißen oder Härten.
BMBF-Projekt ZYRAT gestartet: Online- und inline-ATR-Sensorsystem zur Echtzeit-Überwachung im laufenden Produktionsprozess.
BMBF-Projekt Multi-3D erforscht fokusmodulierendes modales 3D-Sensorsystem zur Erfassung und Vermessung von dreidimensionalen Objekten.
BMBF-Projekt AuMeRo entwickelt mobilen Messroboter mit drei Sensorsystemen.
Bundesforschungsministerium startet Fördermaßnahme zur Miniaturisierung optischer Systeme.
BMBF-Projekt WAVESCATTER erforscht und entwickelt optische Tauchsonde für eine präzise inline-Partikelanalytik in Bioreaktoren.
Neue Kameramatrix liefert präzise Tiefenbilder für automatisiertes Fahren und industrielle Anwendungen
BMBF-Projekt μ-AFS präsentiert intelligenten Scheinwerfer / Herzstück ist ein LED-Chip mit 1.024 einzeln ansteuerbaren Lichtpixeln.
BMBF-Projekt IMOTHEB: Zehn Prozent Leistungssteigerung bei Pumpmodulen für die Materialbearbeitung.
Bundesministerium für Bildung und Forschung ruft neue Bekanntmachung zur digitalen Optik aus.