Bundesministerin Anja Karliczek informierte sich über vom BMBF geförderte Forschungsprojekte an der Universitätsmedizin Göttingen (UMG). Sie war vom Projekt NanoPatho und den Forschungsergebnissen begeistert.
Im Forschungsvorhaben GLASS4FLEX wollen sechs Verbundpartner aus Wissenschaft und Industrie bis 2022 eine komplett abgestimmte Prozesskette zur Verarbeitung von ultradünnem Glas, vom Hersteller bis zur Funktionalisierung, schaffen. Dafür stellt das BMBF ca. 6,7 Millionen Euro bereit.
Im Verbundprojekt OptiK-Net, das vom BMBF mit rund 3 Millionen Euro gefördert wird, engagieren sich 10 namhafte Unternehmen und Forschungseinrichtungen, um Leiterplatten zu erforschen, die Optik und Elektronik vereinen. Anfang November trafen sich die Partner zum gemeinsamen Kick-off in Hannover.
Hier finden Sie die Ansprechpartner des VDI Technologiezentrums.
Von der Skizze bis zum Abschlussbericht: Hier finden Sie wichtige Dokumente, Hinweise und Links für Ihr Förderprojekt.
10.12.2019 - 11.12.2019 | Essen
Summit Umweltwirtschaft.NRW 2019
16.01.2020 - 16.01.2020 | Münster
Einsatz von Mikrocontrollern im Unterricht - Programmieren lernen und Messgeräte bauen mit der senseBox